Thailand führt ab 1. Mai eine digitale Ankunftskarte für ausländische Reisende ein

Die neue digitale Ankunftskarte unterstützt Thailands Ziel, die Reiseeffizienz und Sicherheit zu erhöhen und die Wartezeiten bei der Einreise zu verkürzen.

Thailand führt ab 1. Mai eine digitale Ankunftskarte für ausländische Reisende ein featured image

Mit der Einführung der neuen Thailand Digital Arrival Card (TDAC) wird Thailand sein Einreiseverfahren digital verbessern. Ab dem 1. Mai 2025 wird die TDAC das alte Ankunftsformular TM6 aus Papier ersetzen.

Ein Schritt in Richtung intelligenter Tourismus

Mit der digitalen Einreisekarte will die thailändische Regierung die Einwanderung vereinfachen und den Tourismus modernisieren. Das TM6-Formular wird daher bald der Vergangenheit angehören. Dementsprechend müssen ausländische Reisende die TDAC vor der Einreise ins Land online ausfüllen, unabhängig von ihrer Einreisemethode.

Es gibt jedoch Ausnahmen. So sind beispielsweise Transitreisende, die nicht durch die Einwanderungsbehörde müssen, und Reisende mit Grenzübertrittsgenehmigungen ausgenommen.

Anreisekarte: Wichtige Informationen

Insbesondere müssen Reisende das TDAC innerhalb von 72 Stunden vor der Ankunft ausfüllen. Sie können ihre Angaben über die offizielle Plattform einreichen: tdac.immigration.go.th. Sie haben die Möglichkeit, eine Einzelanmeldung oder eine Gruppenanmeldung zu beantragen.

Insgesamt erfasst die digitale Ankunftskarte persönliche, Reise- und Gesundheitsinformationen. Sie enthält insbesondere den vollständigen Namen des Reisenden, Passdaten, Visumnummer und Adresse in Thailand.

Außerdem müssen Reisende die Länder angeben, die sie in den letzten 14 Tagen besucht haben. Dies hilft dem Ministerium für öffentliche Gesundheit, Gesundheitsrisiken zu erkennen.

Nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten die Reisenden eine PDF-Version. Anschließend müssen Sie es herunterladen oder ausdrucken und bei der Ankunft vorlegen.

So füllen Sie die Ankunftskarte aus

Rufen Sie zunächst die TDAC-Website auf und wählen Sie „Arrival Card“. Als Nächstes geben Sie Ihre persönlichen Daten und Reisedaten ein, darunter den Zweck Ihres Aufenthalts und die Adresse Ihrer Unterkunft.

Danach füllen Sie den Abschnitt Gesundheit aus und geben eine gültige E-Mail-Adresse an. Prüfen Sie schließlich alle Informationen, akzeptieren Sie die Bedingungen und senden Sie das Formular ab. Der gesamte Vorgang ist schnell und benutzerfreundlich.

Grund für die Verschiebung

Zuvor hatte die thailändische Einwanderungsbehörde erklärt, dass das neue Ankunftskartensystem die Effizienz und Sicherheit verbessert. Thailand hofft, dadurch die Wartezeiten bei der Einwanderung zu verkürzen und die Erfahrungen der Touristen zu verbessern.

Außerdem ist der TDAC mit mehreren Systemen verbunden. Es lässt sich mit der E-Visa-Plattform, den Systemen zur Krankheitsbekämpfung und den Tourismusdatenbanken integrieren. Diese intelligente Verbindung sorgt also für eine genaue Datenüberprüfung und eine bessere Koordination der Dienstleistungen.

Nahtloses Reiseerlebnis

Thailand wirbt mit Broschüren und Videos in Englisch, Chinesisch, Koreanisch, Russisch und Japanisch für das digitale Ankunftskartensystem. Diese Ressourcen zielen darauf ab, die Touristen bereits vor ihrer Ankunft zu informieren. Darüber hinaus schulen die Behörden die Mitarbeiter der Einwanderungsbehörde, damit sie Reisende bei der Nutzung der neuen Plattform unterstützen können.

Die Tourismusbehörden glauben, dass der digitale Wandel Thailands Image als High-Tech-Reiseziel unterstützt. Darüber hinaus steht sie im Einklang mit den Bestrebungen des Landes für einen „intelligenten Tourismus“ und den Zielen der Erholung nach der Pandemie.

Digitale Arrival Card: Ein Gewinn für alle

Die digitale Ankunftskarte bringt für Touristen und die thailändische Regierung gleichermaßen Vorteile. Für Touristen bietet sie Komfort und eine schnellere Abfertigung. Für die Behörden bietet sie eine bessere Datenverwaltung und erhöhte Grenzsicherheit.

Darüber hinaus unterstützt das System die kontaktlose Verarbeitung – ein wichtiges Merkmal in der heutigen Reiselandschaft.

Zukunftsaussichten

Thailands neue digitale Einreisekarte markiert einen bedeutenden Sprung in die Zukunft. Indem das Land Papierformulare durch eine rationalisierte digitale Einreise ersetzt, setzt es einen neuen Standard im regionalen Reiseverkehr.

Daher sollten sich alle ausländischen Besucher darauf vorbereiten, das TDAC für die Ankunft in Thailand ab dem 1. Mai 2025 zu verwenden. Weitere Einzelheiten und Zugang zum Formular finden Sie unter tdac.immigration.go.th.

Foto von Miltiadis Fragkidis auf Unsplash

Verwandte Artikel