Ausländische Touristen geben mehr Geld pro Besuch in Thailand aus, trotz langsamerer Ankünfte

Ausländische Touristen geben mit Visa-Karten mehr pro Besuch in Thailand aus und kurbeln so die Wirtschaft an, obwohl die Ankunftszahlen zurückgehen.

Ausländische Touristen geben mehr Geld pro Besuch in Thailand aus, trotz langsamerer Ankünfte featured image

Ausländische Touristen geben bei jedem Besuch in Thailand mehr aus, wenn sie Visa-Karten benutzen, und kurbeln so die Wirtschaft an, obwohl die Einreisezahlen zurückgehen. Internationale Besucher in Thailand geben jetzt jedes Mal mehr aus, wenn sie im Land sind, so der Bericht von Visa Thailand zu den Kartenausgaben.

Während sich die Touristenankünfte verlangsamt haben, geben einzelne Besucher deutlich mehr aus. Insgesamt deutet dieser Trend darauf hin, dass die Qualität der Ausgaben Vorrang vor der Quantität hat.

Pro-Besucher-Ausgaben steigen

Laut Punnamas Vichitkulwongsa, Country Manager von Visa Thailand, steht der Anstieg der Ausgaben pro Besucher im Einklang mit dem sich ändernden Lebensstil ausländischer Besucher. Im Jahr 2024 werden beispielsweise amerikanische Touristen am meisten mit ihren Visa-Karten ausgeben, gefolgt von Besuchern aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und Singapur.

Visa berichtet, dass die Ausgaben für ausländische Karten im April und Mai 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 10% gestiegen sind.

Im Gegensatz dazu verzeichnete Q1 einen Anstieg von 15%, während 2024 ein robustes Plus von 20% zu verzeichnen war. Obwohl sich das Wachstum abschwächt, sind die höheren Ausgaben pro Tourist vielversprechend. Offensichtlich entscheiden sich die Touristen, während ihres Aufenthalts mehr auszugeben.

Darüber hinaus geben die Besucher auch in einer Vielzahl von Kategorien aus. Dazu gehören Restaurants, Unterkünfte, Wellness und Luxusgüter. Interessanterweise übersteigen die durchschnittlichen Ausgaben pro Karteninhaber nun frühere Benchmarks und signalisieren einen positiven Trend für die thailändische Wirtschaft.

Länder mit den höchsten Ausgaben

Die Vereinigten Staaten, die Vereinigten Arabischen Emirate und Singapur führen die Liste der ausgabenstarken Besucher an. Diese Märkte leisten weiterhin einen erheblichen wirtschaftlichen Beitrag. Außerdem geben Touristen aus dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Australien immer mehr Geld in Thailand aus.

Vor allem australische und französische Reisende verzeichnen ein stetiges Wachstum im Vergleich zum Vorjahr. Folglich werden diese Gruppen für Thailands sich entwickelnde Tourismusstrategie immer wichtiger. Insgesamt zahlt sich die Diversifizierung der Besucherprofile jetzt für das Land aus.

Faktoren, die das Ausgabeverhalten bestimmen

Mehrere Faktoren erklären die Verschiebung des Ausgabeverhaltens. Erstens zieht Thailand Touristen mit höherer Qualität an, die länger bleiben und mehr ausgeben. Außerdem bevorzugt eine wachsende Zahl von Reisenden einzigartige Erlebnisse, die oft einen hohen Preis haben.

Die jüngste Umfrage von Visa hat auch gezeigt, dass die Einheimischen Transaktionen von Angesicht zu Angesicht bevorzugen. Tatsächlich bevorzugen 93% der thailändischen Verbraucher persönliche Einkäufe gegenüber Online-Zahlungen. Diese Vorliebe schafft ein nahtloses Erlebnis für Touristen, die im ganzen Land physische Karten verwenden.

Insbesondere entschieden sich 70 % der thailändischen Verbraucher für die Barzahlung und 60 % für die Zahlung per QR-Code. Inzwischen haben 58% mit mobilen Geldbörsen bezahlt.

Wirtschaftliche Auswirkungen und Zukunftsaussichten

Thailands Tourismusmodell ist im Wandel. Die Gesamtzahl der Ankünfte hat sich zwar stabilisiert, aber die steigenden Ausgaben pro Besucher tragen dazu bei, diese Zahlen auszugleichen. Infolgedessen bleiben die Einnahmen aus dem Tourismus hoch und unterstützen die lokale Wirtschaft und die Schaffung von Arbeitsplätzen.

Darüber hinaus verbessern gezieltes Marketing und Infrastrukturverbesserungen das Besuchererlebnis. Diese Verbesserungen machen es den Touristen leichter, bequemer und zuversichtlicher zu reisen. Mit kontinuierlichen Investitionen kann Thailand seinen Schwung beibehalten und hochwertige Besucher anziehen.

Ein neues Kapitel für den thailändischen Tourismus

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ausländische Touristen jetzt mehr in Thailand ausgeben, auch wenn sich das Besucherwachstum insgesamt verlangsamt. Insgesamt ist dies ein Zeichen für einen gesunden Wandel in der Tourismusstrategie. Damit ist das Land jetzt in einer guten Position, um von qualitätsorientierten Reisetrends zu profitieren.

Mit Blick auf die Zukunft wird es entscheidend sein, diese Ausgabendynamik beizubehalten. Thailand muss seine Dienstleistungen weiter verbessern, Premium-Erlebnisse fördern und seine Besucherbasis diversifizieren. Letztendlich könnte sich ein intelligenter Tourismus als wertvoller erweisen als die bloße Menge.

Foto von Brenton Williamson auf Unsplash

Verwandte Artikel