Thailand zieht 35 Millionen Touristen im Jahr 2024 an

Mit diesem bedeutenden Meilenstein für den Tourismus ist Thailand auf dem besten Weg, sein Ziel von 40 Millionen internationalen Besuchern im Jahr 2025 zu erreichen.

Thailand zieht 35 Millionen Touristen im Jahr 2024 an featured image

Thailand feierte 2024 einen bedeutenden touristischen Meilenstein und begrüßte über 35 Millionen internationale Besucher. Die Tourismusbehörde von Thailand (TAT) bestätigte diese Nachricht am 28. Dezember 2024. Dies unterstreicht den Erfolg des Landes bei der Wiederbelebung seiner Tourismusindustrie und seiner Positionierung als globaler Reise-Hotspot. Außerdem ist dies ein Zeichen für eine robuste Erholung nach der Pandemie.

Ankurbelung der thailändischen Wirtschaft

Der Zustrom von Besuchern hat erhebliche Einnahmen generiert und die thailändische Wirtschaft angekurbelt. Der Tourismus trug erheblich zum BIP des Landes bei und bestätigte damit seine Rolle bei der wirtschaftlichen Erholung. Konkret brachte er Einnahmen in Höhe von 1,8 Billionen THB ein.
Diese Zahl übertrifft das Niveau vor der Pandemie und zeigt einen beeindruckenden Wachstumspfad. Die meisten Touristen kamen aus China (6,70 Millionen), Malaysia (4,93 Millionen) und Indien (2,12 Millionen), was die stärkeren Beziehungen zu Thailands wichtigsten Märkten widerspiegelt. Im gleichen Zeitraum unternahmen die Thailänder 197,53 Reisen vor Ort und gaben 952,77 Milliarden THB aus. Darüber hinaus besuchten in der letzten Dezemberwoche 2024 943.269 Reisende Thailand, mehr als in den Statistiken für 2020.

Strategische Initiativen von Thailand

Laut TAT-Gouverneur Thapanee Kiatphaibool war die strategische Regierungspolitik der Schlüssel zu diesem Erfolg. So wurden z.B. die Visabefreiung für Bürger aus 93 Ländern und die Abschaffung der TM.6-Einreiseformulare die Reisebeschränkungen erleichtert. Ausländer, die nach Thailand einreisen, müssen dieses Formular als Nachweis für ihre Ein- und Ausreise vorlegen. Diese Maßnahmen haben die Einreiseverfahren erheblich vereinfacht und Thailand zu einem leichter zugänglichen Reiseziel für internationale Reisende gemacht. Darüber hinaus hat die Regierung energische Marketingkampagnen gestartet, um Touristen anzuziehen und die reiche Kultur und die pulsierenden Attraktionen des Landes zu präsentieren. Die verbesserte Anbindung an das Straßennetz war der Schlüssel zu diesem Tourismusboom. Die Fluggesellschaften bauten ihre Flugrouten erheblich aus und erhöhten die Sitzplatzkapazität um 26% (47 Millionen) im Vergleich zu 2023. Darüber hinaus haben internationale Fluggesellschaften ihre Flüge aus Asien, Europa und dem Nahen Osten wieder aufgenommen und neue eingeführt, was die Erreichbarkeit Thailands verbessert hat. Diese Expansion ermöglichte es mehr Reisenden, das einzigartige Angebot des Königreichs zu erkunden, von den geschäftigen Städten bis hin zu den ruhigen Stränden. Kulturelle Festivals und Veranstaltungen spielten im Jahr 2024 eine wichtige Rolle. Ikonische Feierlichkeiten wie der Amazing Thailand Countdown und das Maha Songkran World Water Festival erregten weltweit Aufmerksamkeit. Diese Veranstaltungen, gepaart mit einer starken digitalen Präsenz, erhöhten die Attraktivität Thailands. Die Popkultur spielte eine große Rolle, denn internationale Fernsehserien und Musikvideos unterstrichen Thailands Charme und Anziehungskraft. Außerdem wirkten sich die Einnahmen aus dem Tourismus positiv auf verschiedene Sektoren aus, darunter das Gastgewerbe, das Transportwesen und der Einzelhandel. Diese Nebeneffekte erreichten auch die ländlichen Gemeinden.

40 Millionen im Jahr 2025

Mit Blick auf die Zukunft hat Thailand im Rahmen seiner Kampagne „Amazing Thailand Grand Tourism and Sports Year“ ehrgeizige Pläne für 2025. Die Regierung möchte 40 Millionen internationale Besucher anziehen und strebt Einnahmen von bis zu 2,23 Billionen THB an. Zu den wichtigsten Strategien gehören die Vereinfachung von Reiseprozessen, der Ausbau von Partnerschaften mit internationalen Fluggesellschaften und die Ausrichtung globaler Veranstaltungen. Die Fähigkeit Thailands, im Jahr 2024 mehr als 35 Millionen Besucher anzuziehen, ist ein Beweis für seine strategische Planung und Ausführung. Auch wenn das Ziel von 36 Millionen Besuchern um 1 Million verfehlt wurde, hat das Land mit seinem Engagement für Innovation und Inklusivität die Tourismuslandschaft neu definiert. Mit dem Schwung auf seiner Seite ist Thailand bereit, seine Position als erstklassiges globales Reiseziel in den kommenden Jahren zu festigen.

Foto von Evan Krause auf Unsplash

Verwandte Artikel